
Home Alarmanlagen Nebelsysteme Videoüberwachung Zutrittskontrollsysteme Unsere Leistungen Branchen Kontakt

Bürozeiten
09:00 - 16:30 Uhr
Freitag
09:00 - 15:00 Uhr
Telefon
+49 (0)7221 - 926 98 99
Alarmanlagen - Einbruchmeldeanlagen


Die sicherste Methode, Ihr Eigentum wirksam gegen Einbruch und Vandalismus zu schützen
Nur eine fachgerechte Installation gewährleistet einen wirksamen Schutz
Bei unseren Alarmsystemen handelt es sich nicht um "Plug & Play" Produkte für den Selbsteinbau, sondern um professionelle Alarmanlagen, die vom Facherrichter geplant und installiert werden sollten.
Ob es sich dabei um eine verkabelte Alarmanlage, Hybrid-Alarmanlage oder Funk-Alarmanlage handelt, sie sind eine in Verbindung zur Videoüberwachung perfekt ergänzende Sicherheitstechnik um Ihr Eigentum, Betrieb oder gewerblichen Räumlichkeiten rund um die Uhr vor ungebetenen Besuchern zu schützen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil eines effektiven Einbruchschutzes. Alarmanlagen schrecken ab und verkürzen die Zeit nach einer Alarmauslösung erheblich, in die der Einbrecher ungestört "arbeiten" kann.
Verkabelte Bus-Alarmanlage
Bei der verkabelten, sogenannten Bus-Alarmanlage, werden die einzelnen Komponenten mit einem Bus-Installationskabel verbunden und arbeiten extrem zuverlässig. Die Spannungsversorgung erfolgt über die Zentrale. Sie sind aber nicht so flexibel wie eine Funk-Alarmanlage.
Funk-Alarmanlage
Bei der Funk-Alarmanlage wird die Verkabelung durch Funk ersetzt. Dies bedeutet einen wesentlich geringeren Installationsaufwand. Funk-Alarmanlagen arbeiten im 433 MHz und 868 MHz Bereich. Die Spannungsversorgung der Komponenten erfolgt mit Batterien. Diese müssen in bestimmten Intervallen ausgetauscht werden.
Hybrid-Alarmanlage
Bei der Hybrid-Alarmanlage werden verkabelte sowohl als Funkkomponenten verwendet.
Alarmanlagen haben von allen Sicherheitssystemen die stärkste Abschreckung auf Einbrecher
Bei einer Alarmanlage (EMA) ist die Zentrale das Herzstück. Sie stellt die wichtigste Schnittstelle im System dar. In ihr werden sämtliche Einstellungen für jedes Ereignis individuell programmiert. Für eine professionelle Alarmverfolgung ist eine 24/7 Aufschaltung der Einbruchmeldeanlage an eine Alarmempfangsstelle (AES) möglich.
Durch den Einsatz von Alarmmanagementsystemen behalten Sie den Überblick aller installierten Sicherheitsanwendungen die in das Managementsystem eingebunden werden. Meldungen aus integrierten Zutritts-, Besucher-, Brand- oder Einbruchmeldeanlagen sowie Überwachungsbilder aus Videoüberwachungsanlagen laufen hier zusammen. Sie können eingesehen und bearbeitet werden. Damit wird die Überwachung komplexer Areale, wie zum Beispiel von Bürogebäuden, Lagerräumen, Produktionsstätten, sowie mehrerer Standorte komfortabel und stark vereinfacht.
Eine Alarmanlage lässt sich jederzeit durch verschiedene Komponenten erweitern wie zum Beispiel:
- Rauch- Hitzemelder
- Bewegungsmelder
- Glasbruchmelder
- Kontaktmelder
- Überfall und Paniktaster
- Überschwemmungsmelder
- Erschütterungsmelder
- CO-Kohlenmonoxidmelder
- CO2-Luftqualitätsmelder
- Steuerungselemente
- Automatisierung
- Lichtschranken
- Innensirenen
- Außensirenen
- Nebelgeräte

